Im Juni konnten wir den ersten Salat ernten.
Durch Elterninitiative, der Unterstützung unseres Schulfördervereins und der Stiftung Bildung konnten wir diese Hochbeete bauen.
Pünktlich zur Pflanzzeit standen diese Beete. Nun können Kohlrabi, Salat, Möhren und Zwiebeln wachsen.
Die Mitarbeiter des Bauhofes Neukloster unterstützten uns bei der Befüllung der Beete.
Vielen Dank allen Unterstützern und Beteiligten!
Am 10. 12.2021 war unsere 8. Klasse wiederholt zum Workshop im Künstlerhaus Qualitz.
Es entstanden wunderschöne Weihnachtskarten.
Wir hatten alle viel Spaß und waren am Ende ko.
Alle Sportler erhielten eine Belohnung und zum Schluss wurden die Fairness-Sieger gekührt
Ivo begleitet uns täglich auf unseren neuen T-Shirts und Pullovern. Bei der Finanzierung unterstützte uns der Förderverein unserer Schule.
Gemeinsam haben wir unseren neuen Kalender gestaltet.
"Kreativität im Werkunterricht"
Aus abgebrannten Streichhölzern entstanden Häuser und andere Bauwerke.
"Gestalten mit Peddigohr“
Für die fertigen Körbchen nähten wir selbst Deckchen mit der Nähmaschine.
Wir lernten dieses Handwerk kennen und fertigten Brotkörbe an.
Unterricht mit einer Künstlerin und ein Besuch in ihrem Atelier. Es war toll und wir haben viel gelernt.
Fasching der Klassen 4 und 5
Wir bauten Streichholzraketen und waren gespannt, welche am weitesten flog.
Umweltprojekte
" SOKO - Wald"
Endergebnis des Projektes "Unsere Schule blüht auf."
"Unsere Schule blüht auf."
Einige unserer Schüler der 5. Klasse nehmen an diesem tollen Buchprojekt teil.
Unterrichtsprojekt "Herr von Ribbeck im Havelland"
Gesunde Ernährung - Wir lernen asiatisch kochen
14.03.2019 - Besuch der Busschule